Haben Sie schon einmal etwas von einem “Reitsitzsteiger”, “Kehrsteuerrohrsteiger”, “Lenkerlage” oder “Sattellenkerstand” gehört?
Das Kunstrad
Beim RMC Eckersdorf trainieren zur Zeit Jungen und Mädchen im Alter von 6 – 18 Jahren. Hoher Trainingsaufwand ist Voraussetzung für den Erfolg. Unsere Kleinen trainieren 1-2 mal die Woche, Mitglieder der Landes- und Bundeskader bis zu fünf mal pro Woche.
Die Wettkampfsaison beginnt in der Regel Ende Januar mit der Bezirksmeisterschaft und zieht sich bis in den Herbst, wobei die Sportler je nach Leistungsniveau an 3 – 10 Wettkämpfen pro Jahr teilnehmen. Zudem versuchen wir uns so oft wie möglich bei Schaufahren im Rahmen verschiedener Veranstaltungen (Schulfeste, Jubiläen, etc.) zu präsentieren, was den Sportlern immer viel Spaß und jede Menge Beifall bringt. Kunstradfahren ist eine Randsportart und der RMC Eckersdorf eine große Familie, die ohne die Mithilfe und die Begeisterungsfähigkeit der Eltern nicht überleben kann. Mama und Papa sind also nicht nur Chauffeure, sondern auch die größten Fans ihrer Kinder!
Impressionen aus dem Kunstradtraining
Haben wir jetzt Ihr Interese geweckt und Sie möchten das Ganze mal live erleben?
Bei unserem Training sind Zuschauer oder Kids, die einfach selbst mal aufs Rad steigen wollen, immer gerne gesehen!Trainingszeiten während der Schulzeit sind:
Samstag, 10.30 – 14.30 Uhr (in zwei Gruppen zu je 2 Stunden)
in der Turnhalle der Volksschule Eckersdorf
In den Ferien ist Training je nach Bedarf (z.B. für bevorstehenden Wettkämpfe oder Showauftritten)
Suchen Sie für Ihre Sport- oder sonstige Veranstaltung noch etwas besonderes?
Anfragen bitte an juergen.wirth@rkbsoli.org