Bezirkspokal OBerfranken 2015
11.11.2015 - Jürgen Wirth, Webmaster

- Jürgen Wirth
Am 07.11.2015 fand als letzter Kunstradsport-Wettkampf in diesem Jahr der Oberfränkische Bezirkspokals in Weißenbrunn statt. Gleich zu Beginn zeigte Franka Jahn eine tolle Leistung und belegte in der Disziplin 1er Kunstradsport Schülerinnen U11 den 3. Platz. Sophia Horn belegte mit lediglich 1,6 Punkten Abzug einen beachtlichen 5. Platz. Die Disziplin Schülerinnen U13 war fest in Eckersdorfer Hand. Angela Fraunholz, Susan Maisel sowie Hanna Jahn belegten die Plätze 1 bis 3. Ganz eng ging es bei Sarah Rühr zu. Lediglich 0,12 Punkte trennten sie vom ersten Platz in der Disziplin 1 Kunstradsport Schülerinnen U15. Michelle Klettner belegte mit lediglich einem Punkt Abzug den dritten Platz. Wieder eine tadellose Leistung zeigte Samuel Fraunholz. Belohnt wu
...weiterlesen
Am 07.11.2015 fand als letzter Kunstradsport-Wettkampf in diesem Jahr der Oberfränkische Bezirkspokals in Weißenbrunn statt. Gleich zu Beginn zeigte Franka Jahn eine tolle Leistung und belegte in der Disziplin 1er Kunstradsport Schülerinnen U11 den 3. Platz. Sophia Horn belegte mit lediglich 1,6 Punkten Abzug einen beachtlichen 5. Platz. Die Disziplin Schülerinnen U13 war fest in Eckersdorfer Hand. Angela Fraunholz, Susan Maisel sowie Hanna Jahn belegten die Plätze 1 bis 3. Ganz eng ging es bei Sarah Rühr zu. Lediglich 0,12 Punkte trennten sie vom ersten Platz in der Disziplin 1 Kunstradsport Schülerinnen U15. Michelle Klettner belegte mit lediglich einem Punkt Abzug den dritten Platz. Wieder eine tadellose Leistung zeigte Samuel Fraunholz. Belohnt wurde dies mit dem 1. Platz in der Gruppe Schüler U9. Eine starke Leistung zeigte auch Kathrin Hilgert. Sie belegte im 1er Elite der Frauen ebenfalls den 1. Platz.
Besonders erfreulich war das abschneiden mit ihrer 2er Partnerin Celine Kellner, die ja beide auch als Trainer arbeiten. Trotz eines Reifenschadens und dem damit verbundenen kurzfristigem Reifenwechsels stellten sie mit 53,30 ausgefahrenen Punkten eine neue Bestleistung auf und erreichten den 1. Platz.
Ebenfalls fest in Eckersdorfer Hand war die Gruppe 2er Kunstradsport Schülerinnen. Den ersten Platz gewannen Susan Maisel/Sarah Rühr gefolgt von Hanna Jahn/Michelle Klettner sowie Angela Fraunholz/Lisa Rühr.
Einen der Höhepunkte des Tages setzte Corinna Wirth, die mit einer nahezu fehlerfreien Fahrt und 153,55 ausgefahrenen Punkten persönliche Bestleistung fuhr und nun in der Junioren-Weltjahresbestenliste auf Platz 7 geführt wird.
Ein besonderer Dank geht an Antonia Kellner und Anna-Lena Horn für die vorbildliche Unterstützung bei der Betreuung der Eckersdorfer Sportlerinnen und Sportler sowie an die Familie Rühr für den Radtransport.
RKB-Bundespokal 2015
25.10.2015 - Jürgen Wirth, Webmaster

- Jürgen Wirth
Mit einer glänzenden Leistung krönte die Eckersdorfer Kunstradfahrerin Corinna Wirth den Abschluss ihrer Juniorensaison anlässlich des RKB Bundespokals am 24.10.2015 in Ismaning. In einem erstklassig besetzten Starterfeld erreichte sie in der Klasse 1er Juniorinnen mit 147,03 ausgefahrenen Punkten einen hervorragenden
Mit einer glänzenden Leistung krönte die Eckersdorfer Kunstradfahrerin Corinna Wirth den Abschluss ihrer Juniorensaison anlässlich des RKB Bundespokals am 24.10.2015 in Ismaning. In einem erstklassig besetzten Starterfeld erreichte sie in der Klasse 1er Juniorinnen mit 147,03 ausgefahrenen Punkten einen hervorragenden
Bayern-Cup-Finale 2015
11.10.2015 - Jürgen Wirth, Abteilungsleiter Kunstrad
Anlässlich des Bayer-Cup-Finales am 11.10.2015 in Elsenfeld konnten die Kunstradfahrerinnen des RMC Eckersdorf mit sehr guten Leistungen brillieren. Im 2er Kunstrad U15 Weiblich verpassten Susan Maisel und Sarah Rühr nur knapp den Sieg in dieser Gruppe und belegten in der Tageswertung den 3. Platz und in der Gesamtwertung der Wettkampfserie (diese besteht aus Insgesamt 5 Wettkämpfen) einen hervorragenden 2. Platz. Lisa Rühr belegte in der Tageswertung einen sehr guten 7. Platz und in der Endabrechnung den 8. Platz. Corinna Wirth konnte in der Gruppe 1er Kunstrad U19 dank konstant guter Leistungen in allen 5 Wettkämpfen in der Gesamtwertung den Sieg in dieser Gruppe nach Eckersdorf holen.
Anlässlich des Bayer-Cup-Finales am 11.10.2015 in Elsenfeld konnten die Kunstradfahrerinnen des RMC Eckersdorf mit sehr guten Leistungen brillieren. Im 2er Kunstrad U15 Weiblich verpassten Susan Maisel und Sarah Rühr nur knapp den Sieg in dieser Gruppe und belegten in der Tageswertung den 3. Platz und in der Gesamtwertung der Wettkampfserie (diese besteht aus Insgesamt 5 Wettkämpfen) einen hervorragenden 2. Platz. Lisa Rühr belegte in der Tageswertung einen sehr guten 7. Platz und in der Endabrechnung den 8. Platz. Corinna Wirth konnte in der Gruppe 1er Kunstrad U19 dank konstant guter Leistungen in allen 5 Wettkämpfen in der Gesamtwertung den Sieg in dieser Gruppe nach Eckersdorf holen.
Sterne des Sports
06.10.2015 - Jürgen Wirth, Abteilungsleiter Kunstrad

- Jürgen Wirth
Anlässlich der Preisverleihung "Sterne des Sports" am 06.10.2015 zeigte Corinna trotz beengter Bühnenverhältnisse dem staunendem Publikum ihr Können. Selbst der mehrfache Olympiasieger Georg Hackl zeigte sich von der Leistung begeistert.
Anlässlich der Preisverleihung "Sterne des Sports" am 06.10.2015 zeigte Corinna trotz beengter Bühnenverhältnisse dem staunendem Publikum ihr Können. Selbst der mehrfache Olympiasieger Georg Hackl zeigte sich von der Leistung begeistert.
Junior Masters Serie 2015
16.03.2015 - Jürgen Wirth, Abteilungsleiter Kunstrad
Mit einer beeindruckenden Leistung startete die Eckersdorfer Kunstradfahrerin Corinna Wirth am 14.03.2015 in Gutach/Schwarzwaldbahn in die diesjährige Junior-Masters-Serie, die aus insgesamt 3 Wettkämpfen innerhalb von 6 Wochen besteht. Mit einer konzentrierten und fast fehlerfreien Fahrt gelang ihr auf Anhieb ein hervorragender 6. Platz in dem erstklassig besetztem Starterfeld aus ganz Deutschland. Auch das zweite Junior Masters am 28.03.2015 in Siegen war von Erfolg gekrönt. Hier belegte sie ebenfalls einen sehr guten 6. Platz.
Bereits am 11.04.2015 waret dann in Bad Schussenried der nächste Wettkampf.
Mit einer beeindruckenden Leistung startete die Eckersdorfer Kunstradfahrerin Corinna Wirth am 14.03.2015 in Gutach/Schwarzwaldbahn in die diesjährige Junior-Masters-Serie, die aus insgesamt 3 Wettkämpfen innerhalb von 6 Wochen besteht. Mit einer konzentrierten und fast fehlerfreien Fahrt gelang ihr auf Anhieb ein hervorragender 6. Platz in dem erstklassig besetztem Starterfeld aus ganz Deutschland. Auch das zweite Junior Masters am 28.03.2015 in Siegen war von Erfolg gekrönt. Hier belegte sie ebenfalls einen sehr guten 6. Platz.
Bereits am 11.04.2015 waret dann in Bad Schussenried der nächste Wettkampf.
Sonnenstuhlpokal 2015
22.02.2015 - Jürgen Wirth, Abteilungsleiter Kunstrad
Eine sehr gute Ausgangslage für die kommenden Wettkämpfe der Bayern-Cup-Serie 2015 schafften sich die Eckersdorfer Kunstradfahrerinnen anlässlich des Sonnenstuhlpokals in Randersacker am 21.02.2015. Lisa Rühr belegte in der Gruppe 1er Kunstrad U11 einen sehr guten 8. Platz. Ihre Schwester Sarah Rühr sowie Susan Maisel stellten sicherheitshalber kurz vor dem Wettkampf nochmal ihr Programm um, was mit einem sicheren 2. Platz im 2er Kunstrad U15 belohnt wurde. Im 1er Juniorinnen U19 bestätigte Corinna Wirth einmal mehr mit einer fast fehlerfreien Fahrt ihre derzeitige sehr gute Form. Am Ende lagen zwischen ihrem 2. Platz und der Gewinnerin lediglich 2,20 Punkte. Nächster Wettkampf der Bayern-Cup-Serie ist der Paartalcup in Kissing am 25.04.2015.
Eine sehr gute Ausgangslage für die kommenden Wettkämpfe der Bayern-Cup-Serie 2015 schafften sich die Eckersdorfer Kunstradfahrerinnen anlässlich des Sonnenstuhlpokals in Randersacker am 21.02.2015. Lisa Rühr belegte in der Gruppe 1er Kunstrad U11 einen sehr guten 8. Platz. Ihre Schwester Sarah Rühr sowie Susan Maisel stellten sicherheitshalber kurz vor dem Wettkampf nochmal ihr Programm um, was mit einem sicheren 2. Platz im 2er Kunstrad U15 belohnt wurde. Im 1er Juniorinnen U19 bestätigte Corinna Wirth einmal mehr mit einer fast fehlerfreien Fahrt ihre derzeitige sehr gute Form. Am Ende lagen zwischen ihrem 2. Platz und der Gewinnerin lediglich 2,20 Punkte. Nächster Wettkampf der Bayern-Cup-Serie ist der Paartalcup in Kissing am 25.04.2015.
Neue Wettkampftrikots
09.02.2015 - Jürgen Wirth, Abteilungsleiter Kunstrad
Wieder einmal zu einem Kunstrad-Faschingstraining luden die Kunstrad-Trainerinnen des RMC-Eckersdorf unter Initiative von Petra Martelock alle Sportlerinnen und Sportler der Kunstradabteilung ein. Trotz üppiger Kostümierung wurde trotzdem eifrig für die anstehenden Wettkämpf trainiert.
Gleichzeitig präsentierten die Sportlerinnen und Sportler erstmals ihre neuen Wettkampf-Trikots für die Saison 2015. Diese wurden größtenteils von der Eckersdorfer Firma Wirth-Medizintechnik gesponsert. Weitere Bilder in der Galerie.
Wieder einmal zu einem Kunstrad-Faschingstraining luden die Kunstrad-Trainerinnen des RMC-Eckersdorf unter Initiative von Petra Martelock alle Sportlerinnen und Sportler der Kunstradabteilung ein. Trotz üppiger Kostümierung wurde trotzdem eifrig für die anstehenden Wettkämpf trainiert.
Gleichzeitig präsentierten die Sportlerinnen und Sportler erstmals ihre neuen Wettkampf-Trikots für die Saison 2015. Diese wurden größtenteils von der Eckersdorfer Firma Wirth-Medizintechnik gesponsert. Weitere Bilder in der Galerie.
Oberfränkische Juniorenmeisterschaft 2015
06.02.2015 - Jürgen Wirth, Abteilungsleiter Kunstrad
Mit einer fantastischen Leistung startete Corinna Wirth vom RMC-Eckersdorf e.V. anlässlich der Oberfränkischen Juniorenmeisterschaft am 06.02.2015 in Weißenbrunn in ihre diesjährige Wettkampfsaison. Nach einer fast perfekten Fahrt konnte sie selber kaum glauben, dass neben dem 1. Platz vor allem 151,14 ausgefahrene Punkte auf der Ergebnisanzeige aufleuchteten. Dies bedeutete neben neuer persönlicher Bestleistung auch die Qualifikation zur Bayerischen Meisterschaft in Roth und zum 1. Junior Masters, das heuer in Gutach ausgetragen wird. Für die technische Leitung des Wettkampfes war Jürgen Wirth verantwortlich. Als Kampfrichter war Kathrin Hilgert eingesetzt.
Mit einer fantastischen Leistung startete Corinna Wirth vom RMC-Eckersdorf e.V. anlässlich der Oberfränkischen Juniorenmeisterschaft am 06.02.2015 in Weißenbrunn in ihre diesjährige Wettkampfsaison. Nach einer fast perfekten Fahrt konnte sie selber kaum glauben, dass neben dem 1. Platz vor allem 151,14 ausgefahrene Punkte auf der Ergebnisanzeige aufleuchteten. Dies bedeutete neben neuer persönlicher Bestleistung auch die Qualifikation zur Bayerischen Meisterschaft in Roth und zum 1. Junior Masters, das heuer in Gutach ausgetragen wird. Für die technische Leitung des Wettkampfes war Jürgen Wirth verantwortlich. Als Kampfrichter war Kathrin Hilgert eingesetzt.
Sonnenstuhlpokal 2015
28.01.2015 - Jürgen Wirth, Abteilungsleiter Kunstrad
Diesen Samstag findet der Sonnenstuhlpokal in Randersacker statt. Er bildet gleichzeitig den Auftakt für die diesjährige Bayern-Cup-Serie, zu der unter anderem auch der Paartal-Cup und der Untermaincup zählen. Unsere Teilnehmer sind: 1er Kunstfahren: Corinna Wirth / Lisa Rühr 2er Kunstfahren: Susan Maisel - Sarah Rühr Wir drücken allen die Daumen!
Diesen Samstag findet der Sonnenstuhlpokal in Randersacker statt. Er bildet gleichzeitig den Auftakt für die diesjährige Bayern-Cup-Serie, zu der unter anderem auch der Paartal-Cup und der Untermaincup zählen. Unsere Teilnehmer sind: 1er Kunstfahren: Corinna Wirth / Lisa Rühr 2er Kunstfahren: Susan Maisel - Sarah Rühr Wir drücken allen die Daumen!
Weihnachtsfeier der Kunstradabteilung
08.12.2014 - Jürgen Wirth, Abteilungsleiter Kunstrad
Derzeit 28 aktive Sportlerinnen und Sportler, mehr als 35000 zurückgelegte Kilometer quer durch Deutschland, etwa 370 offizielle Trainingsstunden sowie 52 Plätze auf dem Treppchen (davon 20 erste Plätze, 20 zweite Plätze, 12 dritte Plätze) sowie 38 Platzierungen unter den TopTen. Mit diesen Zahlen lässt sich das Jahr 2014 der Kunstradabteilung des RMC Eckersdorf in einem Satz zusammenfassen. Freilich nahmen die Ausführungen von Abteilungsleiter Jürgen Wirth anlässlich seines Rückblicks bei der Weihnachtsfeier mehr Zeit in Anspruch. Kein Wunder, blicken die 28 Kunstradfahrer und -fahrerinnen auf ein abermals sehr erfolgreiches Jahr zurück. Besonders beachtenswert waren dabei die beiden Bayerischen Vizemeistertitel durch Corinna Wirth
...weiterlesen
Derzeit 28 aktive Sportlerinnen und Sportler, mehr als 35000 zurückgelegte Kilometer quer durch Deutschland, etwa 370 offizielle Trainingsstunden sowie 52 Plätze auf dem Treppchen (davon 20 erste Plätze, 20 zweite Plätze, 12 dritte Plätze) sowie 38 Platzierungen unter den TopTen. Mit diesen Zahlen lässt sich das Jahr 2014 der Kunstradabteilung des RMC Eckersdorf in einem Satz zusammenfassen. Freilich nahmen die Ausführungen von Abteilungsleiter Jürgen Wirth anlässlich seines Rückblicks bei der Weihnachtsfeier mehr Zeit in Anspruch. Kein Wunder, blicken die 28 Kunstradfahrer und -fahrerinnen auf ein abermals sehr erfolgreiches Jahr zurück. Besonders beachtenswert waren dabei die beiden Bayerischen Vizemeistertitel durch Corinna Wirth und Angela Fraunholz. Aber auch alle anderen Sportlerinnen und Sportler konnten dieses Jahr ihre Bestleistung nach oben schrauben. Mit dem Ehrenpreis des RMC Eckersdorf ausgezeichnet wurden Corinna Wirth für ihre Qualifikation zur bayerischen und zur deutschen Juniorenmeisterschaft, Kathrin Hilgert sowie Celine Kellner zur Qualifikation zur bayerischen Juniorenmeisterschaft und Angela Fraunholz für die Qualifikation zur Bayerischen Schülermeisterschaft. Weitere Bilder in der Galerie.
Showfahren Oberfrankenhalle
06.12.2014 - Jürgen Wirth, Abteilungsleiter Kunstrad
Vor fast 3000 Zuschauern präsentierte Corinna Wirth vom RMC-Eckersdorf am 06.12.2014 anlässlich eines Baskeballspiels in der Oberfrankenhalle die Sportart Kunstradfahren. Unter großem Applaus zeigte sie ihr können und begeisterte die Zuschauer.
Vor fast 3000 Zuschauern präsentierte Corinna Wirth vom RMC-Eckersdorf am 06.12.2014 anlässlich eines Baskeballspiels in der Oberfrankenhalle die Sportart Kunstradfahren. Unter großem Applaus zeigte sie ihr können und begeisterte die Zuschauer.
Bezirkspokal Oberfranken 2014
19.10.2014 - Jürgen Wirth, Abteilungsleiter Kunstrad
Eckersdorfer Kunstradsportler dominieren den oberfränkischen Bezirkspokal 2014 Mit insgesamt 14 Sportlerinnen und Sportlern nahm die Kunstradabteilung des RMC-Eckersdorf anlässlich des Bezirkspokals Oberfranken am 19.10.2014 in Forchheim teil und belegten dabei unglaubliche 16 Podestplätze. Gleich die erste Wettkampfdisziplin war fest in Eckersdorfer Hand. Im 1er Kunstrad Schüler U9 belegte Samuel Fraunholz den 1. Platz vor seinem Vereinskollegen Thilo Ferdinand und dem zum ersten Mal startenden Rafael Dörfler.
Eckersdorfer Kunstradsportler dominieren den oberfränkischen Bezirkspokal 2014 Mit insgesamt 14 Sportlerinnen und Sportlern nahm die Kunstradabteilung des RMC-Eckersdorf anlässlich des Bezirkspokals Oberfranken am 19.10.2014 in Forchheim teil und belegten dabei unglaubliche 16 Podestplätze. Gleich die erste Wettkampfdisziplin war fest in Eckersdorfer Hand. Im 1er Kunstrad Schüler U9 belegte Samuel Fraunholz den 1. Platz vor seinem Vereinskollegen Thilo Ferdinand und dem zum ersten Mal startenden Rafael Dörfler.
Hallenrad WM 2014
15.10.2014 - Jürgen Wirth, Abteilungsleiter Kunstrad
Auch dieses Jahr werden wieder Schlachtenbummler aus Eckersdorf vor allem die bayerischen Starter der Hallenrad-Weltmeisterschaft am 21/23.11.2014 in Brno anfeuern. Natürlich haben wir auch die Frankenfahne dabei :-). HRS-Live-Ticker (geplant): www.facebook.de/HRS.Live HRS-Live-Ergebnisdienst: trickcycler.com Künftige Weltmeisterschaften: WM 2015: Malakka (Malaysia) WM 2016: Stuttgart (GER/Porsche Arena)
Auch dieses Jahr werden wieder Schlachtenbummler aus Eckersdorf vor allem die bayerischen Starter der Hallenrad-Weltmeisterschaft am 21/23.11.2014 in Brno anfeuern. Natürlich haben wir auch die Frankenfahne dabei :-). HRS-Live-Ticker (geplant): www.facebook.de/HRS.Live HRS-Live-Ergebnisdienst: trickcycler.com Künftige Weltmeisterschaften: WM 2015: Malakka (Malaysia) WM 2016: Stuttgart (GER/Porsche Arena)
Bayern-Cup-Finale 2014
13.10.2014 - Jürgen Wirth, Abteilungsleiter Kunstrad
Mit zwei 4. und einem 6. Platz sind unsere Sportler Angela, Samuel und Lisa heute aus Rimpar vom Bayerncup Finale zurück gekommen - super Leistung !! Und vielen dank an Andrea und Michael für die Unterstützung und Betreuung der Sportler.
Mit zwei 4. und einem 6. Platz sind unsere Sportler Angela, Samuel und Lisa heute aus Rimpar vom Bayerncup Finale zurück gekommen - super Leistung !! Und vielen dank an Andrea und Michael für die Unterstützung und Betreuung der Sportler.
Radbau
08.10.2014 - Jürgen Wirth, Abteilungsleiter Kunstrad
Auch Sportler werden größer. Aus diesem Grund wurde es mal wieder Zeit ein seit längerem stillgelegtes Rad komplett neu aufzubauen. Ausgestattet unter anderem mit neuen Reifen, neuen Lenker- und Radlagern sowie neuen Pedalgummis steht es ab sofort für unsere Sportlerinnen zur Verfügung. Die Kunstradwerkstatt aus der Tulpenstrasse wünscht allzeit gute Fahrt.
Auch Sportler werden größer. Aus diesem Grund wurde es mal wieder Zeit ein seit längerem stillgelegtes Rad komplett neu aufzubauen. Ausgestattet unter anderem mit neuen Reifen, neuen Lenker- und Radlagern sowie neuen Pedalgummis steht es ab sofort für unsere Sportlerinnen zur Verfügung. Die Kunstradwerkstatt aus der Tulpenstrasse wünscht allzeit gute Fahrt.
Herbstwettkämpfe 2014
28.09.2014 - Jürgen Wirth, Abteilungsleiter Kunstrad
Anlässlich des Oberfränkische Bezirkspokals / Nachwuchspokals am 19.10.2014
in Forchheim werden dann wieder fast alle unsere Sportlerinnen und Sportler starten.
Ausgenommen sind hier nur Teilnehmer der diesjährigen bayerischen bzw. deutschen Meisterschaft. Diesmal gehen unter anderem 6 Paare im 2 er Kunstrad und 4 Jungs im 1 er an den Start - das gabs beim RMC noch nie! Zudem haben 2 neue Sportler ihrem ersten Wettkampf
Unsere Starter:
Anna-Lena Horn / Tim Ferdinand / Michelle Klettner / Sarah Rühr / Annika Eckert /
Emma Dörfler / Vanessa Stein / Lisa Rühr / Hanna Jahn / Pauline Hartung / Kathrin Hilgert /
Constanze Siller / Thilo Ferdinand / Ana Witt / Josephine Siller / Susan Maisel
Max Witt /
...
weiterlesen
Anlässlich des Oberfränkische Bezirkspokals / Nachwuchspokals am 19.10.2014
in Forchheim werden dann wieder fast alle unsere Sportlerinnen und Sportler starten.
Ausgenommen sind hier nur Teilnehmer der diesjährigen bayerischen bzw. deutschen Meisterschaft. Diesmal gehen unter anderem 6 Paare im 2 er Kunstrad und 4 Jungs im 1 er an den Start - das gabs beim RMC noch nie! Zudem haben 2 neue Sportler ihrem ersten Wettkampf
Unsere Starter:
Anna-Lena Horn / Tim Ferdinand / Michelle Klettner / Sarah Rühr / Annika Eckert /
Emma Dörfler / Vanessa Stein / Lisa Rühr / Hanna Jahn / Pauline Hartung / Kathrin Hilgert /
Constanze Siller / Thilo Ferdinand / Ana Witt / Josephine Siller / Susan Maisel
Max Witt / Pia Witt / Franka Jahn / Sophia Horn / Samuel Fraunholz / Antonia Kellner /
Emma Stumpf / Rafael Dörfler / Gina Marie Sell
Der RKB-Bundespokal wird dieses Jahr in der Zeit vom 24/26.10.2014
in Kamp Lintfort ausgetragen. Am Start sind Corinna Wirth und Kathrin Hilgert.
Untermaincup 2014
25.07.2014 - Jürgen Wirth, Abteilungsleiter Kunstrad
Anlässlich des 10. Untermain-Cups am 26.07.2014 in Elsenfeld waren auch wieder Sportlerinnen und Sportler der Kunstradabteilung des RMC-Eckersdorf am Start. In der Disziplin 2er Kunstrad U19 zeigten Celine Kellner und Kathrin Hilgert einmal mehr eine sehr gute Leistung und belegten den 1. Platz. In der Disziplin 1er Kunstrad U11 belegten Angela Fraunholz den 6. Platz gefolgt von Lisa Rühr auf dem 7. Platz. Ihre Schwester Sarah Rühr belegte in der Gruppe U 13 den 11. Platz. Samuel Fraunholz sicherte sich in der Gruppe 1er Kunstrad U11 einen 4. Platz und damit auch die Startberechtigung für das Bayern-Cup-Finale am 12.10.2014 in Rimpar. Dort werden außerdem Angela Fraunholz, Lisa Rühr, Kathrin Hilgert, Celine Kellner sowie Corinna Wirth an den Start gehen.Text: Jürgen Wirth
Anlässlich des 10. Untermain-Cups am 26.07.2014 in Elsenfeld waren auch wieder Sportlerinnen und Sportler der Kunstradabteilung des RMC-Eckersdorf am Start. In der Disziplin 2er Kunstrad U19 zeigten Celine Kellner und Kathrin Hilgert einmal mehr eine sehr gute Leistung und belegten den 1. Platz. In der Disziplin 1er Kunstrad U11 belegten Angela Fraunholz den 6. Platz gefolgt von Lisa Rühr auf dem 7. Platz. Ihre Schwester Sarah Rühr belegte in der Gruppe U 13 den 11. Platz. Samuel Fraunholz sicherte sich in der Gruppe 1er Kunstrad U11 einen 4. Platz und damit auch die Startberechtigung für das Bayern-Cup-Finale am 12.10.2014 in Rimpar. Dort werden außerdem Angela Fraunholz, Lisa Rühr, Kathrin Hilgert, Celine Kellner sowie Corinna Wirth an den Start gehen.Text: Jürgen Wirth
Bayern-Cup-Bezirksrunde Oberfranken 2014
30.06.2014 - Jürgen Wirth, Abteilungsleiter Kunstrad
Kunstradfahrer des RMC-Eckersdorf dominieren in Oberfranken.
Mit insgesamt 19 Platzierungen unter den besten 10 sowie 13 persönlichen Bestleistungen zeigten die Kunstradfahrer des RMC-Eckersdorf anlässlich der Bayern-Cup-Bezirksrunde Oberfranken am 29.06.2014 in Weißenbrunn eindrucksvoll ihre Überlegenheit in Oberfranken. Mit ersten Plätzen glänzten im 1er Kunstfahren Samuel Fraunholz, Tim Ferdinand, Angela Fraunholz sowie Corinna Wirth. Ebenfalls einen ersten Platz belegten Kathrin Hilgert / Celine Kellner im 2er Kunstfahren. Für die Wettkampfleitung war Jürgen Wirth verantwortlich. Als Kampfrichter waren Kathrin Hilgert sowie Corinna Wirth im Einsatz. Die Bayern-Cup-Vorrunde besteht aus insgesamt 4 Wettkämpfen. Im Finale, das am 12.10.2014 in Rimpar stattfindet, gehen dann in den
...
weiterlesen
Kunstradfahrer des RMC-Eckersdorf dominieren in Oberfranken.
Mit insgesamt 19 Platzierungen unter den besten 10 sowie 13 persönlichen Bestleistungen zeigten die Kunstradfahrer des RMC-Eckersdorf anlässlich der Bayern-Cup-Bezirksrunde Oberfranken am 29.06.2014 in Weißenbrunn eindrucksvoll ihre Überlegenheit in Oberfranken. Mit ersten Plätzen glänzten im 1er Kunstfahren Samuel Fraunholz, Tim Ferdinand, Angela Fraunholz sowie Corinna Wirth. Ebenfalls einen ersten Platz belegten Kathrin Hilgert / Celine Kellner im 2er Kunstfahren. Für die Wettkampfleitung war Jürgen Wirth verantwortlich. Als Kampfrichter waren Kathrin Hilgert sowie Corinna Wirth im Einsatz. Die Bayern-Cup-Vorrunde besteht aus insgesamt 4 Wettkämpfen. Im Finale, das am 12.10.2014 in Rimpar stattfindet, gehen dann in den einzelnen Altersklassen die jeweils 8 besten Sportler der Vorrunde an den Start.
Bayerische Schülermeisterschaften 2014
26.05.2014 - Jürgen Wirth, Abteilungsleiter Kunstrad
Große Überraschung bei den Bayerischen Kunstrad Schülermeisterschaften am 24.05.2014 in Schweinfurt. In der Gruppe Schülerinnen U11 erreichte die Eckersdorfer Kunstradsportlerin Angela Fraunholz mit 39,38 ausgefahrenen Punkten den zweiten Platz und wurde bayerische Vizemeisterin.
Große Überraschung bei den Bayerischen Kunstrad Schülermeisterschaften am 24.05.2014 in Schweinfurt. In der Gruppe Schülerinnen U11 erreichte die Eckersdorfer Kunstradsportlerin Angela Fraunholz mit 39,38 ausgefahrenen Punkten den zweiten Platz und wurde bayerische Vizemeisterin.
Showfahren der Kunstradabteilung
20.05.2014 - Jürgen Wirth, Abteilungsleiter Kunstrad
Anlässlich der Sportlerehrung Landkreises Bayreuth am 15.05.2014 in der Bärenhalle in Bindlach wurden auch erfolgreiche Kunstradfahrerinnen und Kunstradfahrer des RMC-Eckersdorf geehrt. Für ihre Erfolge auf oberfränkischer Ebene erhielten Vanessa Stein, Sarah Rühr, Lisa Rühr, Thilo Ferdinand, Antonia Kellner, Anna-Lena Horn, Susan Maisel, Kathrin Hilgert sowie Celine Kellner aus den Händen von Landrat Hermann Hübner die Ehrenurkunde des Landkreises Bayreuth. Corinna Wirth erhielt unter anderen für ihren Erfolg bei den Bayerischen Juniorenmeisterschaften die silberne Landkreismedaille. Zusätzlich zeigten Celine, Kathrin sowie Corinna im Rahmen eines Showfahrens dem begeisterten Publikum ihr Können. Text/Bild: Jürgen Wirth
Anlässlich der Sportlerehrung Landkreises Bayreuth am 15.05.2014 in der Bärenhalle in Bindlach wurden auch erfolgreiche Kunstradfahrerinnen und Kunstradfahrer des RMC-Eckersdorf geehrt. Für ihre Erfolge auf oberfränkischer Ebene erhielten Vanessa Stein, Sarah Rühr, Lisa Rühr, Thilo Ferdinand, Antonia Kellner, Anna-Lena Horn, Susan Maisel, Kathrin Hilgert sowie Celine Kellner aus den Händen von Landrat Hermann Hübner die Ehrenurkunde des Landkreises Bayreuth. Corinna Wirth erhielt unter anderen für ihren Erfolg bei den Bayerischen Juniorenmeisterschaften die silberne Landkreismedaille. Zusätzlich zeigten Celine, Kathrin sowie Corinna im Rahmen eines Showfahrens dem begeisterten Publikum ihr Können. Text/Bild: Jürgen Wirth
Paartal-Cup 2014
11.05.2014 - Jürgen Wirth, Abteilungsleiter Kunstrad
Eckersdorfer Kunstradfahrerinnen in Kissing erfolgreich
Anlässlich des zur Bayern-Cup-Serie zählenden Paartal-Cup`s am 10.05.2014 in Kissing konnten die Starterinnen des RMC-Eckersdorf erneut mit sehr guten Ergebnissen aufwarten. Lisa Rühr schaffte es mit lediglich 2,35 Punkten Abzug sogar auf das Treppchen und belegte in der Gruppe 1er Kunstrad Schülerinnen U11 einen hervorragenden 3. Platz. Ihre Schwester Sarah konnte sich in der Disziplin 1er Kunstrad Schülerinnen U13 um einen Platz verbessern und belegte einen sehr guten 5. Platz. Vanessa Stein verbesserte sich um 3 Plätze und belegte mit nur 5,3 Punkten Abzug den 5. Platz. Corinna Wirth musste bei diesem Wettkampf mit einem neuen Wettkampfrad an den Start, da ihr Einsatzrad kurz zuvor einen doppelten Rahmenbruch erlitten hatte.
...
weiterlesen
Eckersdorfer Kunstradfahrerinnen in Kissing erfolgreich
Anlässlich des zur Bayern-Cup-Serie zählenden Paartal-Cup`s am 10.05.2014 in Kissing konnten die Starterinnen des RMC-Eckersdorf erneut mit sehr guten Ergebnissen aufwarten. Lisa Rühr schaffte es mit lediglich 2,35 Punkten Abzug sogar auf das Treppchen und belegte in der Gruppe 1er Kunstrad Schülerinnen U11 einen hervorragenden 3. Platz. Ihre Schwester Sarah konnte sich in der Disziplin 1er Kunstrad Schülerinnen U13 um einen Platz verbessern und belegte einen sehr guten 5. Platz. Vanessa Stein verbesserte sich um 3 Plätze und belegte mit nur 5,3 Punkten Abzug den 5. Platz. Corinna Wirth musste bei diesem Wettkampf mit einem neuen Wettkampfrad an den Start, da ihr Einsatzrad kurz zuvor einen doppelten Rahmenbruch erlitten hatte. Trotzdem belegte sie in der Gruppe 1er Juniorinnen U19 einen beachtlichen 4. Platz, der für die bevorstehende Deutsche Juniorenmeisterschaft nächste Woche in Goslar hoffen lässt. Für die technische Wettkampfleitung an diesem Tag war wie immer der Kunstradabteilungsleiter des RMC-Eckersdorf, Jürgen Wirth, mit verantwortlich.
Deutsche Hallensportmeisterschaften 2014
01.05.2014 - Jürgen Wirth, Abteilungsleiter Kunstrad
3. Junior-Masters 2014
27.04.2014 - Jürgen Wirth, Abteilungsleiter Kunstrad
Corinna Wirth erneut erfolgreich.
Mit einer glänzenden Leistung präsentierte sich die Eckersdorfer Kunstradfahrerin Corinna Wirth anlässlich des 3. JuniorMasters am 26.04.2014 in Oberschleißheim. Mit einer fast fehlerfreien Fahrt belegte sie einen überzeugenden 8. Platz und qualifizierte sich damit für die Deutschen Juniorenmeisterschaften am 17/18.05.2014 in Goslar. An dieser dürfen unter anderem in der Disziplin 1er Kunstfahren Juniorinnen U19 lediglich die 20 besten Deutschen Sportlerinnen teilnehmen.
Corinna Wirth erneut erfolgreich.
Mit einer glänzenden Leistung präsentierte sich die Eckersdorfer Kunstradfahrerin Corinna Wirth anlässlich des 3. JuniorMasters am 26.04.2014 in Oberschleißheim. Mit einer fast fehlerfreien Fahrt belegte sie einen überzeugenden 8. Platz und qualifizierte sich damit für die Deutschen Juniorenmeisterschaften am 17/18.05.2014 in Goslar. An dieser dürfen unter anderem in der Disziplin 1er Kunstfahren Juniorinnen U19 lediglich die 20 besten Deutschen Sportlerinnen teilnehmen.
2. Junior-Masters 2014
13.04.2014 - Jürgen Wirth, Abteilungsleiter Kunstrad
Corinna Wirth weiter auf Erfolgskurs
In einer hervorragenden Form präsentierte sich die Eckersdorfer Kunstradfahrerin Corinna Wirth anlässlich des 2. Junior-Masters am 12.04.2014 in Wölfersheim. Mit 143,10 ausgefahrenen Punkten erreichte sie einen glänzenden 7. Platz. Dies ist auch ein großer Schritt im Hinblick auf die bevorstehende Qualifikationsrunde zur deutschen Juniorenmeisterschaft in Goslar. Wir drücken weiterhin die Daumen.
Corinna Wirth weiter auf Erfolgskurs
In einer hervorragenden Form präsentierte sich die Eckersdorfer Kunstradfahrerin Corinna Wirth anlässlich des 2. Junior-Masters am 12.04.2014 in Wölfersheim. Mit 143,10 ausgefahrenen Punkten erreichte sie einen glänzenden 7. Platz. Dies ist auch ein großer Schritt im Hinblick auf die bevorstehende Qualifikationsrunde zur deutschen Juniorenmeisterschaft in Goslar. Wir drücken weiterhin die Daumen.
Oberfränkische Bezirksmeisterschaft Schüler 2014
07.04.2014 - Jürgen Wirth, Abteilungsleiter Kunstrad
Sagenhafte Ausbeute der Kunstradfahrer des RMC-Eckersdorf anlässlich der Oberfränkischen Schülermeisterschaften am 06.04.2014 in Hallstadt. Mit insgesamt 22 Platzierungen unter den besten 10 zeigten die Kunstradfahrer des RMC-Eckersdorf eindrucksvoll ihre Überlegenheit in Oberfranken. Mit ersten Plätzen glänzten Samuel Fraunholz, Franka Jahn, Sarah Rühr sowie Tim Ferdinand. Angela Fraunholz belegte ebenfalls einen ersten Platz und qualifizierte sich für die Bayerischen Meisterschaften. Insgesamt war der RMC mit 24 Startern vertreten. Im Bild die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler mit ihren Eltern und Betreuern.
Sagenhafte Ausbeute der Kunstradfahrer des RMC-Eckersdorf anlässlich der Oberfränkischen Schülermeisterschaften am 06.04.2014 in Hallstadt. Mit insgesamt 22 Platzierungen unter den besten 10 zeigten die Kunstradfahrer des RMC-Eckersdorf eindrucksvoll ihre Überlegenheit in Oberfranken. Mit ersten Plätzen glänzten Samuel Fraunholz, Franka Jahn, Sarah Rühr sowie Tim Ferdinand. Angela Fraunholz belegte ebenfalls einen ersten Platz und qualifizierte sich für die Bayerischen Meisterschaften. Insgesamt war der RMC mit 24 Startern vertreten. Im Bild die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler mit ihren Eltern und Betreuern.
Bayerische Juniorenmeisterschaften 2014
16.03.2014 - Jürgen Wirth, Abteilungsleiter Kunstrad
Bayerische Kunstrad-Vizemeisterin kommt aus Eckersdorf
Anlässlich der Bayerischen Juniorenmeisterschaften am 16.03.2014 in Ebermannstadt war der RMC-Eckersdorf mit 3 Sportlerinnen vertreten. Gleich zu Wettkampfbeginn erreichten Kathrin Hilgert und Celine Kellner in 2er Kunstfahren Juniorinnen U19 einen beachtlichen 6. Platz. Für den Höhepunkt des Tages aus Eckersdorfer Sicht sorgte Corinna Wirth. Mit einer hochkonzentrierten und makellosen Fahrt erreichte sie mit neuer persönlicher Jahresbestleistung 145,70 Punkte. Dies bedeutete in der Endabrechnung den hervorragenden 2. Platz in der Disziplin 1er Kunstfahren Juniorinnen U19.
Bayerische Kunstrad-Vizemeisterin kommt aus Eckersdorf
Anlässlich der Bayerischen Juniorenmeisterschaften am 16.03.2014 in Ebermannstadt war der RMC-Eckersdorf mit 3 Sportlerinnen vertreten. Gleich zu Wettkampfbeginn erreichten Kathrin Hilgert und Celine Kellner in 2er Kunstfahren Juniorinnen U19 einen beachtlichen 6. Platz. Für den Höhepunkt des Tages aus Eckersdorfer Sicht sorgte Corinna Wirth. Mit einer hochkonzentrierten und makellosen Fahrt erreichte sie mit neuer persönlicher Jahresbestleistung 145,70 Punkte. Dies bedeutete in der Endabrechnung den hervorragenden 2. Platz in der Disziplin 1er Kunstfahren Juniorinnen U19.
Sonnenstuhlpokal in Randersacker 2014
06.03.2014 - Jürgen Wirth, Abteilungsleiter Kunstrad
Eine sehr gute Ausgangslage für die kommenden Wettkämpfe der Bayern-Cup-Serie 2014 schafften sich die Eckersdorfer Kunstradfahrer/innen anlässlich des Sonnenstuhlpokals in Randersacker am 08.03.2014. Bei seinem ersten größeren Wettkampf erreichte Samuel Fraunholz in der Altersklasse 1er Kunstrad U11 einen beachtlichen 4. Platz. Seine Schwester belegte in der Gruppe U11 weiblich den 6. Platz. Mit lediglich 1,5 Punkten Abzug konnte Constanze Siller drei Plätze vorrücken und belegte den 7. Platz. Das Trio komplett machte Lisa Rühr mit dem 8. Platz. Sarah Rühr erreichte in der Gruppe U13 den 9. Platz. Der bereits für die Bayerischen Juniorenmeisterschaften qualifizierte 2er Kathrin Hilgert / Celine Kellner konnte wieder mit einer konzentrierten Fahrt überzeugen und belegte den 5. Platz. Im 1er
...
weiterlesen
Eine sehr gute Ausgangslage für die kommenden Wettkämpfe der Bayern-Cup-Serie 2014 schafften sich die Eckersdorfer Kunstradfahrer/innen anlässlich des Sonnenstuhlpokals in Randersacker am 08.03.2014. Bei seinem ersten größeren Wettkampf erreichte Samuel Fraunholz in der Altersklasse 1er Kunstrad U11 einen beachtlichen 4. Platz. Seine Schwester belegte in der Gruppe U11 weiblich den 6. Platz. Mit lediglich 1,5 Punkten Abzug konnte Constanze Siller drei Plätze vorrücken und belegte den 7. Platz. Das Trio komplett machte Lisa Rühr mit dem 8. Platz. Sarah Rühr erreichte in der Gruppe U13 den 9. Platz. Der bereits für die Bayerischen Juniorenmeisterschaften qualifizierte 2er Kathrin Hilgert / Celine Kellner konnte wieder mit einer konzentrierten Fahrt überzeugen und belegte den 5. Platz. Im 1er Kunstfahren Juniorinnen belegte Corinna Wirth in einem sehr starken Starterfeld einen sehr guten 4. Platz. Kathrin Hilgert belegte Platz 17. Nächster Wettkampf der Bayern-Cup-Serie ist der Paartalcup in Kissing am 10.05.2014.
Im Bild die Eckersdorfer Sportler mit dem 2. Vorstand und Abteilungsleiter Kunstrad des RMC, Jürgen Wirth.
Oberfränkische Juniorenmeisterschaften 2014
22.02.2014 - Jürgen Wirth, Abteilungsleiter Kunstrad
Drei Juniorinnen des RMC-Eckersdorf e.V. qualifizieren sich für die Bayerischen Meisterschaften.
Für Kathrin Hilgert und Celine Kellner werden die Oberfränkischen Juniorenmeisterschaften am 21.02.2014 in Weißenbrunn noch lange in Erinnerung bleiben. Kurz nach 20:30 Uhr war es amtlich und das bange Warten auf das Endergebnis ihrers Fahrprogrammes war beendet. Die beiden hatten mit 54,40 ausgefahrenen Punkten die Qualifikation für die Bayerischen Juniorenmeisterschaften geschafft. Als kurz vor Kürende die Zeit knapp wurde hielten alle anwesenden Eckersdorfer Sportler und Eltern kurz die Luft an. Aber es reichte und die beiden fahren mit der ebenfalls qualifizierten Corinna Wirth am 16.03. nach Ebermannstadt. Im 1er Kunstfahren Juniorinnen belegte Corinna Wirth den 1. Platz sowie Kathr
...
weiterlesen
Drei Juniorinnen des RMC-Eckersdorf e.V. qualifizieren sich für die Bayerischen Meisterschaften.
Für Kathrin Hilgert und Celine Kellner werden die Oberfränkischen Juniorenmeisterschaften am 21.02.2014 in Weißenbrunn noch lange in Erinnerung bleiben. Kurz nach 20:30 Uhr war es amtlich und das bange Warten auf das Endergebnis ihrers Fahrprogrammes war beendet. Die beiden hatten mit 54,40 ausgefahrenen Punkten die Qualifikation für die Bayerischen Juniorenmeisterschaften geschafft. Als kurz vor Kürende die Zeit knapp wurde hielten alle anwesenden Eckersdorfer Sportler und Eltern kurz die Luft an. Aber es reichte und die beiden fahren mit der ebenfalls qualifizierten Corinna Wirth am 16.03. nach Ebermannstadt. Im 1er Kunstfahren Juniorinnen belegte Corinna Wirth den 1. Platz sowie Kathrin Hilgert den 3. Platz. Wie jedes Jahr wurde auch wieder der Oberfränkische Vereinspokal ausgefahren. Hier belegte Eckersdorf 1 in der Besetzung Corinna Wirth, Kathrin Hilgert sowie Celine Kellner den 2. Platz. Eckersdorf 2 mit Vanessa Stein, Constanze Siller, Josephine Siller sowie Susan Maisel/Sarah Rühr belegten den 5. Platz. Im Bild die erfolgreichen Sportlerinnen mit dem 2. Vorstand und Abteilungsleiter Kunstrad Jürgen Wirth sowie der Cheftrainerin Petra Martelock
Oberfränkische Juniorenmeisterschaft 2014
19.02.2014 - Jürgen Wirth, Abteilungsleiter Kunstrad
Am Freitag den 21.02.2014 ist es soweit.
Für unsere Juniorinnen geht es in Weißenbrunn um die Qualifikation zur Bayerischen Meisterschaft.
Wir drücken unserem 2er Celine und Kathrin sowie Corinna die Daumen.
Auf gehts`s - ihr schafft das!
Am Freitag den 21.02.2014 ist es soweit.
Für unsere Juniorinnen geht es in Weißenbrunn um die Qualifikation zur Bayerischen Meisterschaft.
Wir drücken unserem 2er Celine und Kathrin sowie Corinna die Daumen.
Auf gehts`s - ihr schafft das!
7. Winterpokal in Wendlingen 2014
20.01.2014 - Jürgen Wirth, Abteilungsleiter Kunstrad
Eckersdorfer Kunstradfahrerinnen mit glänzendem Saisonauftakt
Anlässlich des 7. Winterpokals am 19.01.2014 in Wendlingen war der RMC-Eckersdorf mit Kathrin Hilgert sowie mit Corinna Wirth am Start. Beide zeigten sich gleich bei ihrem ersten Wettkampf im neuen Jahr in hervorragender Form und konnten jeweils mit neuen persönlichen Bestleistungen glänzen. Corinna Wirth belegte den 2. Platz und Kathrin Hilgert den 8. Platz. Im Bild die beiden Erfolgreichen Sportlerinnen mit dem 2. Vorsitzenden des RMC, Jürgen Wirth.
Eckersdorfer Kunstradfahrerinnen mit glänzendem Saisonauftakt
Anlässlich des 7. Winterpokals am 19.01.2014 in Wendlingen war der RMC-Eckersdorf mit Kathrin Hilgert sowie mit Corinna Wirth am Start. Beide zeigten sich gleich bei ihrem ersten Wettkampf im neuen Jahr in hervorragender Form und konnten jeweils mit neuen persönlichen Bestleistungen glänzen. Corinna Wirth belegte den 2. Platz und Kathrin Hilgert den 8. Platz. Im Bild die beiden Erfolgreichen Sportlerinnen mit dem 2. Vorsitzenden des RMC, Jürgen Wirth.
Trainingsbeginn 2014
05.01.2014 - Jürgen Wirth, Abteilungsleiter Kunstrad
Erstes offizielles Training im neuen Jahr ist am Samstag, den 11.01.2014.
Erster Wettkampf ist der Winterpokal in Wendlingen am 19.01.2014. Teilnehmer sind Corinna und Kathrin.
Erstes offizielles Training im neuen Jahr ist am Samstag, den 11.01.2014.
Erster Wettkampf ist der Winterpokal in Wendlingen am 19.01.2014. Teilnehmer sind Corinna und Kathrin.
Kunstrad-Sylvestertraining 2014
30.12.2013 - Jürgen Wirth, Abteilungsleiter Kunstrad
Zu einem etwas aderem Sylvestertraining trafen sich heute unsere "großen" zusammen mit der Cheftraininerin des RMC-Eckersdorf, Petra Martelock, in der Turnhalle. Wie man sieht machen unsere Mädels im neuen Kunstradoutfit eine tolle Figur.
Zu einem etwas aderem Sylvestertraining trafen sich heute unsere "großen" zusammen mit der Cheftraininerin des RMC-Eckersdorf, Petra Martelock, in der Turnhalle. Wie man sieht machen unsere Mädels im neuen Kunstradoutfit eine tolle Figur.
Bezirkspokal Oberfranken 2013
03.11.2013 - Jürgen Wirth, Abteilungsleiter Kunstrad
Anlässlich des Oberfränkische Bezirkspokals heute in Weißenbrunn
werden wieder fast alle unsere Sportlerinnen und Sportler starten.
Ausgenommen sind hier nur Teilnehmer der diesjährigen bayerischen bzw. deutschen Meisterschaft.
Unsere Teilnehmer werden sein:
1er Kunstfahren
Anna-Lena Horn / Tim Ferdinand / Angela Fraunholz / Sarah Rühr /
Annika Eckert / Emma Dörfler / Lisa Rühr / Hanna Jahn / Pauline Hartung /
Constanze Siller / Thilo Ferdinand / Josephine Siller / Franka Jahn /
Sophia Horn / Samuel Fraunholz / Cosima Babl / Susan Maisel
2er Kunstfahren
Antonia Kellner / Anna-Lena Horn
Sarah Rühr / Susan Maisel
Constanze Siller / Vanessa S
...
weiterlesen
Anlässlich des Oberfränkische Bezirkspokals heute in Weißenbrunn
werden wieder fast alle unsere Sportlerinnen und Sportler starten.
Ausgenommen sind hier nur Teilnehmer der diesjährigen bayerischen bzw. deutschen Meisterschaft.
Unsere Teilnehmer werden sein:
1er Kunstfahren
Anna-Lena Horn / Tim Ferdinand / Angela Fraunholz / Sarah Rühr /
Annika Eckert / Emma Dörfler / Lisa Rühr / Hanna Jahn / Pauline Hartung /
Constanze Siller / Thilo Ferdinand / Josephine Siller / Franka Jahn /
Sophia Horn / Samuel Fraunholz / Cosima Babl / Susan Maisel
2er Kunstfahren
Antonia Kellner / Anna-Lena Horn
Sarah Rühr / Susan Maisel
Constanze Siller / Vanessa Stein
Wettkampfbeginn ist um 09:30 Uhr. - Wir wünschen allen viel Erfolg.
Abgerundet wird die Veranstaltung mit einem Showfahren unter anderem von Lukas Kohl und Corinna Wirth
RKB-Bundespokal 2013
28.10.2013 - Jürgen Wirth, Abteilungsleiter Kunstrad
Mit sehr guten Jahresabschlussergebnissen beendeten ein Teil der Kunstradsportlerinnen des RMC-Eckersdorf anlässlich des RKB-Bundespokals am 26/27.10.2013 in Randersacker die Wettkampfsaison 2013. Bereits am ersten Wettkampftag konnte sich Antonia Kellner in der Gruppe Schülerinnen U15 um fünf Plätze verbessern und erreichte einen achtbaren 6. Platz. Mit ihrer Partnerin Anna-Lena Horn schaffte sie es im 2er Kunstfahren Schülerinnen U15 aufs Treppchen und belegte den 3. Platz. Ebenfalls einen sehr guten 3. Platz im 2er Kunstfahren erreichten Celine Kellner und Kathrin Hilgert dank einer überzeugenden Leistung in der Juniorengruppe. Im 1er Kunstfahren Schülerinnen U11 konnte sich Lisa Rühr um zwei Plätze verbessern und belegte mit lediglich 3,2 Punkten Abzug den 3. Platz. Mit lediglich
...
weiterlesen
Mit sehr guten Jahresabschlussergebnissen beendeten ein Teil der Kunstradsportlerinnen des RMC-Eckersdorf anlässlich des RKB-Bundespokals am 26/27.10.2013 in Randersacker die Wettkampfsaison 2013. Bereits am ersten Wettkampftag konnte sich Antonia Kellner in der Gruppe Schülerinnen U15 um fünf Plätze verbessern und erreichte einen achtbaren 6. Platz. Mit ihrer Partnerin Anna-Lena Horn schaffte sie es im 2er Kunstfahren Schülerinnen U15 aufs Treppchen und belegte den 3. Platz. Ebenfalls einen sehr guten 3. Platz im 2er Kunstfahren erreichten Celine Kellner und Kathrin Hilgert dank einer überzeugenden Leistung in der Juniorengruppe. Im 1er Kunstfahren Schülerinnen U11 konnte sich Lisa Rühr um zwei Plätze verbessern und belegte mit lediglich 3,2 Punkten Abzug den 3. Platz. Mit lediglich 0,03 Punkten Unterschied belegte ihre Vereinskameradin Susan Maisel den 4. Platz. Sarah Rühr belegte in der Gruppe U13 den 7. Platz. Zusammen mit ihrer Partnerin Susan Maisel belegte sie im 2er Kunstfahren U13 konkurrenzlos den 1. Platz. Im 1er Kunstfahren Juniorinnen konnte sich auch Kathrin Hilgert um drei Plätze verbessern und schaffte es auf den 16. Platz. Corinna Wirth belegte in der gleichen Disziplin den 3. Platz, wobei lediglich 0,27 Punkte zu einer noch besseren Platzierung fehlten. Ein großer Dank an alle Eltern für den Rad- und Sportlertransport sowie an Petra Martelock für die exzellente Vorbereitung der Sportlerinnen. Im Bild die teilnehmenden Sportlerinnen mit ihrer Cheftrainerin Petra Martelock und dem 2. Vorstand des RMC-Eckersdorf Jürgen Wirth.
Bayer-Cup-Finale 2013
14.10.2013 - Jürgen Wirth, Abteilungsleiter Kunstrad
Anlässlich des am 13.10.2013 in Oberschleißheim stattgefundenen Bayern-Cup-Finales konnten die Kunstradfahrerinnen des RMC erneut mit sehr guten Ergebnissen glänzen. Antonia Kellner verbesserte sich mit einer hervorragenden Fahrleistung um einen Platz und erreichte in der Gruppe Schülerinnen U15 den 5. Platz. Vanessa Stein konnte sich mit lediglich 1,26 Punkten Abzug um 2 Plätze verbessern und erreichte in der Disziplin 1er Kunstfahren Schülerinnen U11einen hervorragenden 3. Platz. Lisa Rühr belegte mit ebenfalls nur minimalem Abzug den 7. Platz. Im 2er Kunstfahren Juniorinnen konnten Kathrin Hilgert und Celine Kellner mit einer ruhigen und konzentrierten Fahrt ihren sehr guten 5. Platz halten. Corinna Wirth zeigte erstmals ihr neues Programm für die nächste Wettkampfsaison und belegte dam
...
weiterlesen
Anlässlich des am 13.10.2013 in Oberschleißheim stattgefundenen Bayern-Cup-Finales konnten die Kunstradfahrerinnen des RMC erneut mit sehr guten Ergebnissen glänzen. Antonia Kellner verbesserte sich mit einer hervorragenden Fahrleistung um einen Platz und erreichte in der Gruppe Schülerinnen U15 den 5. Platz. Vanessa Stein konnte sich mit lediglich 1,26 Punkten Abzug um 2 Plätze verbessern und erreichte in der Disziplin 1er Kunstfahren Schülerinnen U11einen hervorragenden 3. Platz. Lisa Rühr belegte mit ebenfalls nur minimalem Abzug den 7. Platz. Im 2er Kunstfahren Juniorinnen konnten Kathrin Hilgert und Celine Kellner mit einer ruhigen und konzentrierten Fahrt ihren sehr guten 5. Platz halten. Corinna Wirth zeigte erstmals ihr neues Programm für die nächste Wettkampfsaison und belegte damit auf Anhieb den 4. Platz. In der Gesamtwertung der Bayern-Cup-Serie, die aus Wettkämpfen unter anderem in Kissing, Randersacker und Elsenfeld, besteht belegte sie einen hervorragenden 2. Platz. Auch Vanessa Stein konnte durch ihre konstante Wettkampfleistung den 2. Platz in ihrer Gruppe belegen. Im Bild die Sportlerinnen mit dem 2. Vorstand des RMC, Jürgen Wirth.
RKB - Bundespokal 2013
07.10.2013 - Jürgen Wirth, Abteilungsleiter Kunstrad
Dieses Wochenende findet von Samstag bis Sonntag in Randersacker der RKB-Bundespokal statt..
Am Wettkampf haben sich folgende Sportlerinnen qualifiziert bzw. nehmen teil:
1er Kunstfahren
Corinna Wirth / Sarah Rühr / Lisa Rühr / Antonia Kellner / Kathrin Hilgert / Susan Maisel
2er Kunstfahren
Kathrin Hilgert / Celine Kellner
Anna-Lena Horn / Antonia Kellner
Susan Maisel / Sarah Rühr
Wir wünschen viel Erfolg
Wie immer gibts die aktuellen Ergebnisse unserer Sportlerinnen über unseren RMC-Twitter-Account.
Dieses Wochenende findet von Samstag bis Sonntag in Randersacker der RKB-Bundespokal statt..
Am Wettkampf haben sich folgende Sportlerinnen qualifiziert bzw. nehmen teil:
1er Kunstfahren
Corinna Wirth / Sarah Rühr / Lisa Rühr / Antonia Kellner / Kathrin Hilgert / Susan Maisel
2er Kunstfahren
Kathrin Hilgert / Celine Kellner
Anna-Lena Horn / Antonia Kellner
Susan Maisel / Sarah Rühr
Wir wünschen viel Erfolg
Wie immer gibts die aktuellen Ergebnisse unserer Sportlerinnen über unseren RMC-Twitter-Account.
Showfahren in Speichersdorf
28.04.2010 - Jürgen Wirth, Webmaster
Kunstradfahrer bei der Bayerischen Volleyballmeisterschaft
Im Rahmen der Bayerischen Volleyballmeisterschaft für Justizvollzugsdienste am 24.04.2010 in der Speichersdorfer Sportarena hatten ein Teil unserer
Kunstradfahrer ein vielbestaunten Showauftritt.
Kunstradfahrer bei der Bayerischen Volleyballmeisterschaft
Im Rahmen der Bayerischen Volleyballmeisterschaft für Justizvollzugsdienste am 24.04.2010 in der Speichersdorfer Sportarena hatten ein Teil unserer
Kunstradfahrer ein vielbestaunten Showauftritt.